
Neue Homepage: www.yogapraxis-baden-baden.de
Yoga
Ein gesunder Geist, das wissen wir längst, wohnt in einem gesunden Körper. Die Frequenz des Atems zeigt uns an, wie es uns gerade geht. Wenn wir es schaffen, Atem, Geist (Bewusstheit) und Körper in Einklang zu bringen, entstehen in uns sozusagen Freiräume. Diese unterstützen unsere Transformation.
Das Trainieren von sanften, individuell angepassten Körper- und Atemübungen, Achtsamkeit, Entspannung und Meditation können bewirken, dass Intuition, Impulse, Inspiration wahrgenommen werden.
Die Konzentration auf das Wesentliche entwickelt sich weiter und es entsteht praktisch, „wie von selbst“ mehr Kreativität.
Im Mittelpunkt des Übens stehen: Stabilität, Leichtigkeit und gerichtete Aufmerksamkeit.

Einzelstunde
Du möchtest für deine Bedürfnisse eine individuell ausgearbeitete Einzelstunde – dann bist du bei mir genau richtig. Ruf mich einfach an und vereinbare einen Termin – ich freue mich auf dich!.Gesundheitskurse
Hatha Yoga kann helfen, die körperliche und seelische Balance wieder zu finden. Alle angebotenen Präventionskurse – auch kompakt an einem Wochenende – sind von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert und werden deshalb in der Regel von den Krankenkassen finanziell gefördert.Transformation erfahren mit YOGA
Klangmassage
Klangschalen werden auf den bekleideten Körper gesetzt oder darüber gehalten und gerieben und/oder sanft angeschlagen. Der Klang verbreitet sich auf zwei Wegen, das Hören (Schall) und das Fühlen (Vibration).
Tiefe Entspannung breitet sich im Körper aus. Jede einzelne Körperzelle wird sanft massiert und harmonisiert. Die Nerven kommen zur Ruhe, Selbstheilungskräfte werden aktiviert.
Tibetisches Yoga
Yoga aus Tibet ist eine Zusammenstellung verschiedener tantrischer Übungen. Es hilft nicht nur die physische Gesundheit zu verbessern, sondern kann zu Gelassenheit, Konzentration und Freude verhelfen.
Die sanften, dynamischen Bewegungen sind für jeden geeignet.
Alle anderen Enttäuschungen sind gering im Vergleich zu denen, die wir an uns selbst erleben.
Marie von Ebner-Eschenbach
Am 13. September 1830 auf Schloss Zdislawitz bei Kremsier in Mähren als Marie Dubský von Třebomyslice geboren; gestorben am 12. März 1916 in Wien. Sie war eine mährisch-österreichische Schriftstellerin und gilt mit ihren psychologischen Erzählungen als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Erzählerinnen des 19. Jahrhunderts.